Sehen die SEO Redirects & Weiterleitungen Ihrer Website auch so aus wie auf diesem Bild

URL Redirects in Form von Weiterleitungen 301 sind einer der wichtigsten SEO Bestandteile bei einem Relaunch einer Website. Doch können zu viele Weiterleitungen eine Website auch langsamer machen. Vor allem wenn es zuvor sehr viele Seiten gab oder es bereits der zweite, dritte, vierte Relaunch ist.

Welche Redirect Methoden welche Vorteile und Nachteile haben, beleuchte ich in diesem Blog Beitrag und gehe auf die Lösungen ein, wie die Anzahl der Redirects wieder reduziert und abgebaut werden kann. Denn: Wie lange sollten Weiterleitungen in der htaccess stehen?

Themen Schnellnavigation

  1. URL Weiterleitungen als Basis
  2. Weiterleitungs-Plugin
  3. Virtual Host
  4. .htaccess im Hauptverzeichnis
  5. .htaccess im Unterverzeichnis
  6. Abbau & Reduktion der URL Redirects (aber richtig)

URL Weiterleitungen als Basis

Im Blog von PromoMasters Suchmaschinenoptimierung haben wir auf diesen Fehler der im SEO oft gemacht wird schon desöfteren hingeweisen. Bisherige Seiten werden gelöscht und die den Benutzern, den Suchmaschinen, Social Media und dem Internet bekannte URL antwortet mit einem Fehler 404.

Andere Seiten und Social Media Beiträge verlinken darauf. Benutzer haben sich ein Lesezeichen von der Seite gemacht. Wissenschaftliche Arbeiten verweisen auf die URL. Die Seite war in den Suchmaschinen in den Top 10 platziert. Und nun antwortet diese bisher bekannte und erfolgreiche Seite mit einem Fehler 404 anstatt einer für Benutzer und Suchmaschinen sinnvollen Weiterleitung.

Darum ist es bei einem Website Relaunch von sehr hoher Relevanz die bisher erfolgreichen Seiten / URLs auf ein neues und sinnvolles Ziel zu führen.

  • Antwortet die bisherige Seite mit 404 oder 410 wird diese aus dem Google Index entfernt. Benutzer verlassen die besuchte Webseite dann zumeist mit einem Klick retour.
  • Antwortet die Seite mit einem Status 200 – OK, dann wird zumeist die Startseite oder Fehlerseite angezeigt. Google vergibt hier einen Soft 404 und nimmt die Seite ebenfalls aus dem Index. Benutzer werden hier eher verwirrt, da die Seite nicht zu den Erwartungen passt.
  • Antwortet die Seite mit einer Weiterleitung 301 welche zu allgemein oder wenig passend ist, dann vergibt Google ach hier einen Soft 404 und nimmt die Seite ebenfalls aus dem Index. Benutzer werden hier eher verwirrt, da die Seite nicht zu den Erwartungen passt.
  • Antwortet die Seite mit einer Weiterleitung 301 zu einer für Suchmaschinen und Benutzer relevanten Seite, dann wird die Popularität und Position der bisherigen Seite auf diese Seite übertragen. Ein solcher Redirect eignet sich auch sehr gut bei der Zusammenfassung bisheriger einzelner Inhalte zu einem einzigen holitischen Content.

Wie Sie diese Weiterleitungen erstellen und verwalten können, erklären die folgenden Informationen.

Weiterleitungs-Plugin

Für alle gängigen CMS (Content Management Systeme) wie WordPress, Joomla, TYPO3 oder Drupal aber auch Shop Software wie Magento, Shopware, Gambio oder Xt:Commerce gibt es verschiedene Weiterleitungs-Plugins. Dieses Stück Software kann unterschiedliche Funktionen haben.

  • Redirect der manuell hinterlegten URLs (Basis)
  • Redirect von 404er Seiten auf die wahrscheinlich beste passende URL
  • Redirect von bisherigen Seiten / Produkten auf neue beste passende Seite / Produkt
  • Redirect von bisherigen Seiten / Produkten auf die Kategorie der früheren Seite / Produktes
  • Statistik Funktion – wie oft diese URL noch aufgerufen wird
  • Vermeidung von Duplikaten

Hier ist es ratsam den Programmierer der Website zu beauftragen, das seiner Erfahrung nach idealste Plugin zu installieren und zu aktivieren. Lassen Sie sich kurz einschulen um diese Aktivitäten in Zukunft selbst unmittelbar ausführen zu können. Sollten Sie nicht wissen welches Plugin Sie nehmen sollen – vertrauen sie auf die Anzahl der Downloads sowie den Bewertungen bei den Plugins welche schon oft im Einsatz sind. Die meisten Seiten zeigen diese Informationen an.

Software für Suchmaschinenoptimierung wie Yoast SEO Premium (für mehrere Systeme) hat das Modul Weiterleitungen bereits an Board. Schauen Sie in Ihrem SEO Modul zuerst nach ob diese Funktion nicht schon vorhanden ist und aktiv arbeitet. Denn doppelte System können hier langfristig Probleme verursachen.

Virtual Host

Auch direkt im „Betriebssystem“ eines Webservers am Vhost können Weiterleitungen eingestellt werden. Der Vorteil ist, dass diese Redirects technisch sehr schnell sind. Der Nachteil ist, dass die Verwaltung zumeist nicht sehr praktisch und unübersichtlich ist und voraussetzt, dass Sie auf den Virtual Host zugreifen und verwalten können. Dies ist vergleichbar einer Domain Einstellung auf einem Server – hier mit URLs anstatt nur Domains. Ein weiterer Nachteil ist, dass alle Konfigurationen manuell ausgeführt werden müssen. Ein Import oder Export ist oftmals nicht möglich.

.htaccess im Hauptverzeichnis

Auf dem Server befindet sich unter https://www.promomasters.at/.htaccess die gleichnamige Datei. Diese erreichen sie nur mittels FTP oder SSH Zugriff und technisches Basiswissen ist vorausgesetzt. In diese Datei können Weiterleitungen eingetragen werden. Hier ein Beispiel.

redirect 301 /beispiel.html /neu/beispiel/

Damit werden alle Aufrufe der bisherigen URL /beispiel.hmtl mittels Redirect 301 an die neue Seite /neu/beispiel/ weitergeleitet. Der Server verarbeitet bei jedem Aufruf einer URL, einer Datei diese .htaccess. Daraus entsteht ein …

Nachteil: wenn aufgrund des mehrfachen Relaunches oder der zuvorigen Größe der Website oder mit der Zeit ein paar tausend Weiterleitungen entstehen, wird die .htaccess ein Megabyte oder auch größer. Nun muss diese .htaccess Datei bei jedem Aufruf eines Bildes, Java Script, CSSS oder URL vom Server abgearbeitet werden, was diesen stark beanspruchen kann. Das hat zur Folge, dass ein Server langsam werden kann oder seine Ressourcen nicht dort einsetzt, wo diese sinnvoller sind. Ein Klassiker für langsame Antwortzeiten einer Seite beim Tests.

.htaccess im Unterverzeichnis

Wenn die .htaccess des Hauptverzeichnis zu groß geworden ist, dann ist es praktikabel diese auf bisherige Unterverzeichnisse zu verteilen.

Beispiel: Der bisherige Shop war in einem Unterverzeichnis namens /einkaufen/ auf dem Server zu finden, dann kann die neue .htaccess in dem nun leeren Verzeichnis /einkaufen/ platziert werden und nur dem Zweck der Weiterleitungen dienen. So muss der Server nur jene Weiterleitungen der /einkaufen/.htaccess abarbeiten, welche aus dem früheren Verzeichnis https://www.meinserver.xy/einkaufen/ stammen. Das ist ein idwaler Umgang mit Ressourcen – Best case.

Abbau & Reduktion der URL Redirects (aber richtig)

Um noch einen Schritt weiter zu gehen ist die Frage berechtigt „Wie lange soll ich Weiterleitungen mitnehmen?“

Hier ein paar Fragen bevor wir die Lösung betrachten

  • Belasten die vielen Weiterleitungen die technischen Server Ressourcen » Reduktion
  • Belasten die vielen Weiterleitungen die Übersicht » Reduktion
  • Sind neue Seiten nach Erstellung nicht erreichbar, da es alte Weiterleitungen gibt » Reduktion
  • Entstehen dadurch bereits doppelte, dreifache und vierfache Weiterleitungen » Auflösung der Ketten
  • Welche Probleme haben Sie darüberhinaus?

Besorgen Sie sich folgende Informationen

Sofern vorhanden und für Sie verfügbar – Sie werden eventuell Unterstützung eines Technikers benötigen.

Sie benötigen URL Weiterleitungen aus

  1. den bestehenden .htacces Dateien
  2. dem Virtual Host
  3. dem/den Plugins
  4. der SEO Software am Server
  5. der Shop Software am Server
  6. dem CMS des Servers
  7. vergessenen Weiterleitungen aus der Vergangenheit
    Beispielsweise mittels Sistrix » Backlink Modul  » Verlinkte Seiten  » Top-Linkziele überprüfen
  8. aus Dokumentationen bisheriger Relaunches
  9. aktuelle 404er Fehler Listen aus Google Analytics und Google Search Console
  10. Server Logfiles (bis zu einem Jahr)

Starten Sie die Auswertung – Fehlende & falsche Redirects

Bestehende Website – Crawl

Mit der Software Screaming Frog können Sie Ihre bestehende Website crawlen und auf doppelte 301er Weiterleitungen sowie 404er und 410er Fehler untersuchen. Tools wie Searchmetrics, XOVI, Sistrix und Ryte (kostenfrei bis 100 Seiten) stellen diese Informationenen ebenfalls zur Verfügung. Die Google Search Console stellt Ihnen ebenfalls die fehlerhaften Seiten 404 kostenfrei zur Verfügung.

Beispiele:

  • Aufruf » 200 OK ist Standard
  • Aufruf » 301 » 200 OK ist in Ordnung
  • Aufruf » 301 » 301 » 200 Schlecht da eine doppelte Weiterleitung
  • Aufruf » 302 » 301 » 200 Schlecht da eine doppelte Weiterleitung
  • Aufruf » 301 » 400 Schlecht da Weiterleitung auf Fehlerseite endet
  • … und so weiter

Lösen Sie doppelte und mehrfache Weiterleitungen sowie 404er Fehler auf. Dies sollte, da auf Ihrem eigenen Webserver, relativ einfach zu bewerkstelligen sein.

Google Analytics – Webanalyse Software

Auch diese kennt, wenn diese korrekt eingestellt ist Ihre fehlerhaften 404er Seiten. Weitere Quellen können Statistken Ihres CMS sein. Auch Content Management Systeme zeichnen teilweise Fehler auf. Fragen Sie Ihren Techniker neben den Informationen aus CMS, Shop und SEO Software am Server ob ihm noch andere mögliche Informationsquellen bekannt sind.

Server Logfiles

Jeder Server schreibt eine Art Tagebuch. In diesem Tagebuch / Logbuch werden alle Vorgänge protokolliert. Jeder Aufruf jeder einzelnen Datei und URL am Server wird in das Log geschrieben. Da bei diesen Vorgängen auch der Server Status-Code wie 200, 301, 404 protokolliert wird, können daraus Schlussfolgerungen gezogen werden. Die Schlussfolgerungen sind von der verwendeten Software die zur Auswertung verwendet wird, abhängig. Empfehlungen sind Screaming Frog Log File Analyser und Apache Logs Viewer.

Aussortieren unnötiger Weiterleitungen

Das ist der zumeist vergessene Teil, wenn Server Redirects über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Der Grund ist, dass die meisten Website Betreuer nicht wissen wie diese Herausforderung gelöst werden kann. Hier werde ich meine Ausführungen in den nächsten tagen weiter ausführen und die Lösung bereitstellen.

Lassen Sie mich wissen, welche Lösungen Sie hierfür verwenden und einsetzen. ich freue mich auf Ihre Anregungen.

Eines kann ich schon sagen – Screaming Frog wird wieder dabei sein.

Wer kann das für mich machen?

Für die Umsetzung von korrekten 301er Weiterleitungen, deren Reduktion sowie der Minimierung von 400er und 500er Fehlern stehe ich als Berater oder auch ausführend gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie eine kostenlose telefonische SEO-Erstberatung. Es lohnt sich.

Relevante Begriffe für diese Thematik sind darüberhinaus

Weiterleitung
Redirect
301
URLs
.htaccess
Reduzieren
Reduktion
Verringern
Begrenzung
Beschränkung
Einschränkung
Streichung
Einsparung
Schmälerung
Abbau
Minderung
Dezimierung
Beschneidung
Abstrich
Rückgang
Reduzierung
Verringerung
Abnahme
Senkung

Weiterleitungen
rewritecond
rewriterule
rewriteengine

relaunch
onpage
offpage
hauptdomain
fehlerseite
301er
domains

domain
relaunches
backlinks
refresh
redirects

webpage
hosting

suchmaschinenranking
sichtbarkeit

rewrite
keyword
statuscode
richte
subdomains
webspace
pfad
beispielseite

canonical
indexiert
toolbox
permanently

linkkraft
webserver
header
umgeleitet
moved
host
umleitung
https
ranking
ressource
aufrufbar
permanent
bot
uri
simple
php
request

 

© 2004-2023 KOHLFÜRST Consulting Ges.m.b.H®

KOHLFÜRST Online Marketing Logo

Social media Kanäle: